Binz - Jagdschloss Granitz - Binz
Leicht
Einfache Wanderung durch die Wälder der Granitz zum Jagdschloss Granitz und zurück nach Binz. Schlossbesichtigung und Abstecher zum Fürstenblick empfehlenswert.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Gegenüber der katholischen Kirche liegt der Parkplatz Klünderberg. Von hier aus geht es auf dem zweiten Wanderweg von rechts zunächst ein Stück bergan durch den Wald. Etwa auf der Bergkuppe zweigt links ein Stichweg zu einem Ehrenmal in Gedenken an die Weltkriegstoten ab (kurzer Abstecher möglich). Dem Wanderweg ansonsten weiter geradeaus folgen, der nun wieder recht steil abfällt. Wenn sich der Wald lichtet, ist der Alte Sportplatz erreicht (liegt zur Rechten). Vorbei am Sportplatz und bevor die Wohnbebauung beginnt, biegt ein Wanderweg links ab. Diesem Weg etwa 600 Meter folgen, bis er in eine Art Kreuzung auf eine größere Lichtung mündet. Den Weg weiter geradeaus fortsetzen, bis nach etwa 700 Metern ein gepflasterter Wanderweg Richtung Jagdschloss rechts abbiegt. Dieser Weg führt in mehreren sanften Rechts- und Linkskurven immer leicht bergan. Nach etwa 1,2 Kilometern mündet der Wanderweg auf die asphaltierte Zufahrtsstraße zum Schloss. Nach links auf diese Straße abbiegen und nach etwa 150 Metern ist ein Plateau erreicht, auf dem die Bahnen des Jagdschlossexpresses sowie der SchlossBus (Linie 28) halten und wenden. Rechter Hand befindet sich das Granitzhaus. Zum Jagdschloss geht es nun entweder am Granitzhaus entlang im Linksbogen entlang der Kopfsteinpflasterstraße oder quer über den Waldspielplatz und über mehrere Treppen. Das Jagdschloss Granitz mit seinen fürstlichen Salons und dem Mittelturm mit 360-Grad-Aussichtsplattform sind unbedingt einen Besuch wert. Im Schlosskeller befindet sich außerdem ein Restaurant, im Schlosshof findet saisonal Außengastronomie im Biergarten statt. Bevor es zurück geht, steht ein Abstecher zum Fürstenblick an, einem kleinen Aussichtspunkt im Wald, der auf der Schlossrückseite liegt und ausgeschildert ist. Der Rückweg erfolgt dann auf der asphaltierten Zufahrtsstraße. Dieser solange bergab folgen, bis das erste Wohngebiet rechts auftaucht. Hier in den Eichenweg einbiegen und bis zum Alten Sportplatz gehen. Noch vor dem Sportplatz links abbiegen und dem Sandweg an den Wohnhäusern entlang in den Wald folgen. Im Wald gelangt man dann auf die asphaltierte Zufahrtsstraße zum Friedhof. Dieser Straße nach rechts folgen, bis sie in einer Wendeschleife endet. (Optional kann ein kurzer Abstecher auf den Friedhof gemacht werden. An einer Schmalseite des Friedhofs ist das Lapidarium zu besichtigen, eine Sammlung historischer Grabsteine von bedeutenden Bürgern des Ortes.) Links der Wendeschleife biegt ein naturbelassener Wanderweg in den Wald ab. Er führt in einer langgezogenen Rechtskurve leicht bergan, bis linker Hand wieder Wohnbebauung in Sicht kommt. Entlang der Grundstücke schlängelt sich der Wanderweg weiter am Waldrand entlang und mündet schließlich wieder am Parkplatz Klünderberg.
Autorentipp
- Besichtigung Jagdschloß Granitz mit herrlichem Rundumblick vom Schlossturm
- Rast im Waldbiergarten unterhalb des Schlosses oder im Restaurant (Schlosskeller)
- Alternativen für den Hin- oder Rückweg: Schmalspurbahn "Rasender Roland", Jagdschlossexpress, SchlossBus (VVR-Linie 28)
Wegbeschreibung
- Parkplatz Klünderberg
- zweiter Wanderweg von rechts
- bergan, am Abzweig Ehrenmal vorbei
- Wanderweg weiter geradeaus recht steil bergab
- Alter Sportplatz
- Wanderweg nach links in den Wald, 600 Meter folgen
- ab der nächsten Wegkreuzung noch etwa 700 Metern bis zum nächsten Abzweig
- rechts auf den gepflastertem Wanderweg Richtung Jagdschloss
- 1,2 km folgen bis Einmündung Schlosszufahrtsstraße
- links auf der Straße bergan bis Halte- und Wendeplatz Jagdschlossexpress und SchlossBus (Linie 28)
- Granitzhaus - Kopfsteinpflasterstraße oder über Waldspielplatz und Treppen zum Eingang Jagdschloss Granitz
- optional: Schlossbesichtigung, Einkehr, Rast
- Schlossrückseite, Abstieg zum Aussichtspunkt Fürstenblick
- Rückweg nach Binz bergab auf der asphaltierten Zufahrtsstraße
- beim ersten Wohngebiet rechts in den Eichenweg einbiegen
- vor dem Alten Sportplatz links auf Sandweg abbiegen
- asphaltierte Zufahrtsstraße zum Friedhof (nach rechts) bis zur Wendeschleife
- optional: Besuch des Lapidariums auf dem Friedhof
- Links der Wendeschleife auf Wanderweg in den Wald
- langgezogene Rechtskurve leicht bergan
- entlang Waldrand und Wohnbebauung bis zum Parkplatz Klünderberg
Ausrüstung
festes Schuhwerk, Getränk/Proviant, Geld für Schlossbesichtigung u./o. Restaurantbesuch; nach Bedarf Wanderstöcke und Fernglas
Sicherheitshinweise
- Kurze Streckenabschnitte mit unebenem Untergrund (Sand, Auswaschungen, Gefälle)
- Naturschutz beachten und die Wege in der Granitz nicht verlassen (Biosphärenreservat)