Hansestadt Stralsund
Die Stadt ist mit ihrer imposanten Rügenbrücke das Tor zu Deutschlands größter Insel. Rund um die historische Altstadt, die seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, vereint sich hier nordische Backsteingotik mit entspanntem Hafenflair.
Unsere Empfehlungen
Beschreibung
Seit 1234 besitzt Stralsund das Stadtrecht und ist aufgrund seiner Lage am Strelasund, einer Meerenge zwischen Festland und Insel Rügen, das "Tor zur Insel Rügen". Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt bald zu Wohlstand und Ansehen, was heute noch in bedeutenden Baudenkmälern und Gebäuden der historischen Altstadt zu erkennen ist. Nicht zuletzt die vielen gut erhaltenen Beispiele norddeutscher Backsteingotik führten dazu, dass die Altstadt von Stralsund (gemeinsam mit der von Wismar) 2002 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Am Hafen hat seit 2008 das OZEANUM für Besucher geöffnet und bietet mit Großaquarien und interaktiven Ausstellungen für mehrere Stunden eine spannende Reise durch die Gewässer der Nord- und Ostsee. Angeschlossen ist das OZEANEUM an das Deutsche Meeresmuseum, das im ehemaligen Katharinenkloster in der Altstadt sein Domizil hat. Weitere Außenstellen des Museums sind das NAUTINEUM auf dem Dänholm sowie das NATUREUM Darßer Ort.