Seebrücke Binz
Die ganze Pracht der Strandpromenade im Ostseebad Binz ist besonders schön von der Seebrücke aus. Von den Planken der zweitlängsten Seebrücke der Insel Rügen (370 m) bietet sich ein herrliches Binz-Panorama.
Parken
Â
Parkplätze anzeigen
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Hinter dem Horizont geht es weiter...
370 Meter weit führt die Seebrücke Binz auf die Ostsee hinaus. Sie nimmt den Spaziergänger mit in die Ostseebrise, wo die Möwen sausen und Ausflugsschiffe zu ihrer kleinen Kreuzfahrt ablegen.
Als es noch keine Seebrücken gab, wurden Feriengäste mit kleinen Kähnen an den Strand gebracht. Mit zunehmendem Bäderverkehr waren ordentliche Anlegestellen gefragt, die der feinen Gesellschaft mehr Bequemlichkeit beim Ein- und Aussteigen bieten würden.
Im Sommer 1902 wurde die erste Seebrücke in Binz in der idyllischen Bucht eingeweiht. Feine Damen und elegante Herren sollten auf diese Weise sicher und komfortabel an Land gelangen. Damals war die Landungsbrücke Binz 560 Meter lang. Diese wurde bereits 1904 durch eine gewaltige Sturmflut zerstört. 1905
wieder aufgebaut, erhielt sie 1910 den Namen »Prinz-Heinrich-Brücke«. Am
28. Juli 1912 ereignete sich eine folgenschwere Katastrophe. Beim
Anlegen eines Dampfers zerbrach ein hölzerner Querbalken und riss etwa 50
Menschen mit ins Wasser. Es gab dabei 17 Tote. Dieses Ereignis war der
Anlass, dass 1913 in Leipzig die Deutsche Lebens-Rettungsgesellschaft
(DLRG) gegründet wurde. Über 50 Jahre gab es keine Seebrücke, da im
strengen Winter 1942/43 die zerstörte nicht wieder aufgebaut wurde.
Doch seit 1994 steht sie wieder – 370 m lang, sicher und stabil wie nie zuvor!
In der Binzer Bucht, da wo sich heute die Seebrücke in die Ostsee erstreckt, befand sich von 1975 bis 1993 einer von ursprünglich zwei Rettungstürmen des Binzer Ingenieurs Ulrich Müther. Sein Pendant am Strandabgang 6, der Müther-Turm, ist erhalten geblieben und gehört heute zu den meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Binz und ist eine Außenstelle des Standesamtes.
Kontakt
Verwaltungsadresse
Gemeinde Ostseebad Binz - Eigenbetrieb Binzer Bucht Tourismus
Heinrich-Heine-Straße 7
18609 Ostseebad Binz