Sandskulpturenausstellung Prora
Die Ausstellung hat ein ganzjähriges Zuhause in Prora auf 4.000 m² Ausstellungsfläche unter einem Glasdach gefunden. Zahlreiche Künstler gestalten jährlich ihre Sandskulpturen unter einem bestimmten Motto, dieses Jahr zu »Mythen, Sagen & Legenden«.
Beschreibung
»Mythen, Sagen & Legenden«
Die Sandskultpturenausstellung findet in diesem Jahr zum 16. Mal auf Rügen statt. Im Glaspalast Prora erwartet dich in einer faszinierender Kulisse eine Welt aus Sand und Pflanzen. Von Elfen und Zwergen, über Dracula und Robin Hood bis hin zu mystischen Kreaturen – die Sandskulpturen nehmen dich mit auf eine Reise durch zeitlose Geschichten. Das Thema der diesjährigen Ausstellung spiegelt die Vielfalt und Einzigartigkeit der mystischen Welt wider.
Übrigens bleibt die Sonderausstellung anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich (1774-2024), dem berühmten Romantik-Maler, erhalten. Zu sehen ist dort u.a. die imposante 3D-Sandskulptur vom berühmten »Kreidefelsen auf Rügen« mit einer Größe von ca. 9 x 3 Metern.
24 internationale Künstler gestalten mit viel Hingabe und Geschick aus speziellem Sand filigrane Kunstwerke, die bis zu mehreren Metern hoch sind. Mit Spezialwerkzeugen, Skalpellen und feinsten Pinseln wird der extra scharfkörnige Sand in Form gebracht.
Passend zum Ambiente aus Sand und Glas gibt es etwa 650 Pflanzenarten zu entdecken, wie Palmen, Kakteen, Bananenstauden, Olivenbäume und mehr.
Im angrenzenden Restaurant steht der kulinarische Genuss im Vordergrund. Und im Bücherzirkus lässt sich gut stöbern und ein passendes Buch finden.
Kontakt
Adresse
Vierte Straße 4
18609 Ostseebad Binz OT Prora