Kaimauer Prora
Die Kaimauer in Prora gehört zum ehemals geplanten KdF-Seebad Rügen (zwischen 1936 und 1939 gebaut, unvollendet) und ist heute noch in Teilen zu sehen.
Beschreibung
Das „Kraft durch Freude“ (KdF)-Bad der Zwanzigtausend zur Zeit des Nationalsozialismus in Prora
20.000 Menschen sollten in Prora Urlaub machen. Die Anlage mit einer Länge von etwa 4,5 km ist eine besondere architektonische Hinterlassenschaft des Nationalsozialismus. Zur damaligen Zeit waren bereits zahlreiche moderne Annehmlichkeiten für den Urlaub geplant. Dazu zählen Meerblick und fließendes Wasser in jedem Zimmer, gastronomische und organisierte kulturelle Angebote, ein Festsaal für 20.000 Gäste, Bahnanschluss, zum Meer gewandte Liegehallen und anderes mehr.
Die damals geplante Kaianlage umfasste unter anderem zwei Seebrücken zum Anlegen der KdF-Urlauberschiffe. Dahinter sollte sich ein Festplatz mit Festhalle für 20.000 Urlauber anschließen.
Heute sind Teile der Kaimauer und Treppenanlagen noch zu sehen.
Kontakt
Adresse
18609 Ostseebad Binz OT Prora
Verwaltungsadresse
18609 Ostseebad Binz OT Prora