Deutsches Meeresmuseum
Bis 2025 wird das Meeresmuseum umfassend erneuert. Auf 7.500 m² entstehen vier neue Ausstellungsbereiche über die Entstehung des Lebens und die Vielfalt im Meer, den Einfluss des Menschen auf die Ozeane, die Fischerei früher und heute sowie eine Aquarienlandschaft zu den Meeren entlang des Äquators.
Hinweis. Mit Ausnahme des Aquarien-Rundgangs ist die neue Ausstellung bereits für Besucher geöffnet. Bis zur Eröffnung der Aquarien (vsl. Frühjahr 2025) gelten ermäßigte Eintrittspreise.
Beschreibung
Das international anerkannte Museum für Meereskunde und Fischerei der DDR hat seit 1951 sein Domizil im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen in der Stralsunder Altstadt. Es wurde 1994 in Stiftung bürgerlichen Rechts überführt und 1998 in Deutsches Meeresmuseum umbenannt. Heute bietet es vier Museumsstandorte mit unterschiedlichen Erlebniswelten. Die vier Museumsstandorte sind das Ozeaneum in Stralsund, das Meeresmuseum in Stralsund, das Nautineum in Stralsund auf dem Dänholm und das Natureum in Born auf dem Darß.
Das Meeresmuseum wurde in den letzten Jahren weitreichend saniert und wartet aktuell nur noch auf die Fertigstellung des Aquarien-Rundgangs, der voraussichtlich im Frühjahr 2025 in Betrieb geht. Inzwischen sind die neuen Ausstellungsräume bereits für die Besucher geöffnet. Die Modernisierung umfasst einen neuen Eingangsbereich, raumhohe Vitrinen und originalgetreue
Installationen von Meerestieren in den Ausstellungen sowie ein beeindruckendes
Großaquarium mit Riff. Die Aquarien im historischen Gewölbekeller des Klosterkomplexes zeigen eine Reise durch die warmen Weltmeeere und wurden grundlegend überarbeitet. Beliebte Ausstellungsexponate wie die
Lederschildkröte „Marlene“ und das berühmte Finnwalskelett dürfen nach der
Modernisierung wieder einziehen. Die Meeresschildkröten können weiterhin in ihrem 350.000-LiterAquarium beim Schwimmen und Fressen beobachtet werden.
Aktuelle Informationen zum Umbau
sind zu finden unten www.meeresmuseum.de
Kontakt
Adresse
Katharinenberg 14-20
18439 Stralsund
Verwaltungsadresse
Deutsches Meeresmuseum - Stiftung bürgerlichen Rechts
Katharinenberg 14-20
18439 Stralsund