Aalbek
Die Aalbek ist der natürliche Abfluss des Schmachter Sees in die Ostsee. Der Beginn am Schmachter See ist als einziges noch sichtbar. Der weitere Verlauf erfolgt unterirdisch.
Beschreibung
Aalbek wird als winzige Fischersiedlung in der Nähe des Dorfes Byntze in der Literatur benannt. Bereits um 1830 interessierten sich Gäste des Fürsten zu Putbus für Binz und badeten in der Mündung der Aalbek. Rund 45 Jahre später kam das Baden im Meer in Mode, und langsam entwickelte sich das Fischerdorf Byntze zum Seebad Binz.
Die Aalbek fließt in Richtung Ostsee unterirdisch unterhalb des Kurparks in Richtung Fischerstrand in die Ostsee. 1926 entstand der Binzer Kurpark, der im Rahmen seiner Gestaltung auch eine Brücke über die Aalbek als Verbindung zwischen Kurpark und Putbusser Straße erhielt. Der sichtbare Teil der Aalbek im Kurpark wurde 1958 verrohrt. Wenn man genau hinschaut, sieht man auch noch wenige Brücken-Elemente.
Lange war der Aalbek-Abfluss am Fischerstrand noch oberirdisch als Rinnsal zu sehen. Erst im Jahr 2008 wurde das letzte Stück am Binzer Strand verrohrt.
Kontakt
Adresse
Schmachter-See-Promenade
18609 Ostseebad Binz
Verwaltungsadresse
Binzer Bucht Tourismus
Heinrich-Heine-Straße 7
18609 Ostseebad Binz